
Eine kleine Dokumentation in Wort und Bild sehen Sie in meinem Bildband. Die Antarktis Doku – sogar bei Stromausfall ;-)

Dem berühmten Kap Horn ist sogar ein Kapitel in meinem Buch gewidmet. Ihr Michael Schrodt – Fotograf und Abenteurer.

Vor meiner Reise haben mir viele Bekannte und Freunde einen schönen Urlaub gewünscht. Meist hab ich mich bedankt und gelächelt. Die wenigsten wussten, dass es eine richtige Dienstreise für mich wird. Zwei Monate auf einem Segelschiff, 5600 Seemeilen durch einige der stürmischten Gewässer unserer Erde ist einfach keine Kreuzfahrt. Die Eindrücke, Erlebnisse und Bilder habe ich für Sie in meinem Bildband zusammengestellt.

Eine Antarktisreise kann luxoriös sein, oder mehr abenteuerlich. Ich habe mich für letzteres entschieden. 2 Monate von Kap Horn über die Antarktis nach Südgeorgien, Tristan da Cunha und Kapstadt.

Die Antarktis wird durch den Antarktisvertrag international geschützt. So ist der Plan, die Praxis sieht etwas anders aus. Der Rohstoffhunger der Menschheit ist ungebremst und leider ist die Antarktis sehr reich an Lagerstätten diverser begehrter Stoffe. Ein Abbau in solch extremen Gebieten wie der Antarktis ist momentan noch nicht wirtschaftlich – zum Glück. Aber die Zeiten werden sich irgendwann ändern. Was passiert, wenn der Mensch in solch ein Ökosystem eingreift haben wir schon oft gesehen. Unfälle passieren immer wieder die Folgen sind Katastrophal. Sie machen die Tierwelt der Antarktis zu einer „bedrohten Tierwelt“. Gerade weil es ein sehr kaltes und Nährstoffarmes Gebiet ist, können wir die Folgen, ähnlich denen der Tiefsee nur erahnen. Einige dieser Punkte habe ich in meinem Buch aufgegriffen.

Die Pflanzen und Tierwelt der Antarktis besteht aus anpassungsfähigen Spezialisten. Einige der Tiere und Pflanzen werde ich Ihnen in meinem Buch vorstellen. Der Bildband ist während meiner zweimonatigen Antarktisreise entstanden.

Erstaunliche Lebenskünstler, wie diese Bartflechte gedeihen in der Antarktis. Flechten waren nicht mein Hauptaugenmerk für die Antarktisreise – viele Eindrücke der Reise finden Sie in meinem Bildband.
